Einsatzbericht: An der Einsatzstelle der vergangenen Nacht wurde umfangreiche Unterstützung bei der Bergung des beschädigten Transportcontainers benötigt.
Einsatzkräfte unter Chemiekalienschutzanzug standen in Bereitstellung. Der Brandschutz wurde sichergestellt und das Niederschlagen von ggf. austretenden Dämpfen vorbereitet. Der Dekontaminationsplatz wurde aufgebaut und betrieben. Die Werkfeuerwehr Currenta war mit den Einatzkräften für TUIS Stufe 3 (Transportunfallinformationssystem) vor Ort und hat das notfallmässige Umpumpen des Gefahrgutes übernommen. Das THW Duisburg leuchtete die Einsatzstelle umfangreich aus.
Während der gesamten Bergungs- und Havariemaßnahmen kam es zu keinem Stoffaustritt.
weitere Einheiten vor Ort:
- 2 HLF
- 2 VLF
- 3 WLF 22t
- AB-GSG
- AB-Dekon
- AB-TELLAD
- LZ650 - SE Versorgung
- Grundausbildungslehrgang BF
- GW-Atemschutz
- Direktionsdienst
- ELW 1
- ELW 2
- SE 120 - Fernmeldedienst
- Rettungsdienst
- WF Currenta TUIS Stufe 3
- THW Duisburg
|