B4 - Großbrand in einem schrottverarbeitenden Betrieb im Duisburger Hafen
(Einsatz-Nr. 206)


Brandeinsatz
Einsatzort Details

Duisburg-Ruhrort
Datum 10.08.2023
Alarmierungszeit 08:57 Uhr
Alarmierungsart DME
eingesetzte Kräfte

Löschzug Homberg
  • 51/HLF20/31
  • 51/LF20KATS/31
  • 51/DLK23/31
  • 51/DEKONP/31
  • 51/LF20KATS/32
  • 51/ELW1/31
durch Löschzug Homberg besetzt
  • 05/MTF/12
  • 05/GW-N/11

Einsatzbericht

weitere Einheiten:

  • 4 HLF
  • 2 DLK
  • VLF
  • LZ110 - SE Einsatzstellenhygiene
  • LZ120 - Fernmeldedienst
  • LZ210
  • LZ210 - SE HFS
  • LZ310
  • LZ410 - SE Logistik
  • LZ610 - SE Wasserversorgung
  • LZ610 - SE Bereitstellungsraum
  • SE620 - SE Messen
  • LZ650 - SE Versorgung
  • LZ670
  • LZ710
  • LZ730
  • LZ750
  • GW Atemschutz
  • Feuerlöschboot
  • 2 WLF26t
  • AB-Sonderlöschmittel
  • AB-Schaum
  • AB-SW2000
  • GW-L2
  • Direktionsdienst
  • Leiter der Feuerwehr
  • 2 ELW1
  • Drohne
  • ELW2
  • Rettungsdienst
  • THW Duisburg
  • DRK Duisburg
  • Werkfeuerwehr HKM (TMB+HFS)
  • Werkfeuerwehr thyssenkrupp (TMB+HTLF)
  • Werkfeuerwehr Chempark (Schaummittel)
  • Werkfeuerwehr Chemiepark Marl (Schaummittel)
  • Feuerwehr Krefeld (HFS+TLF)
  • Feuerwehr Düsseldorf (HFS)
  • Feuerwehr Essen (HFS)
  • Bezirksbereitschaft 2 (Mülheim/Essen/Oberhausen) des Regierungsbezirkes Düsseldorf
  • LANUV NRW